• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Nationalpark-Gemeinde Leisel (Nationalpark Hunsrück-Hochwald)

Suchen

Das Dorf mit Charakter

  • Willkommen
  • Historie von Leisel
  • Gemeinderat
  • Dorferneuerung
  • Bauplätze
  • Gewerbe
  • Vereine
  • Kinder und Jugend
  • Termine / Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Video / Bilder
  • Immobilien / Vermietung
  • Nachbargemeinden
  • Die FanVier

Charakterstark

  • Landschaften
  • Bauten
  • Momente

Momente

DSCN0638.jpg

Nachrichten

  • Rhein-Zeitung
  • Tagesschau
  • Heute Journal
  • SWR
  • Radio Idar-Oberstein

Facebook Fanpage

Nationalparkgemeinde Leisel

Willkommen

Das in einer wunderschönen Landschaft gelegene Hochwalddorf konnte bereits 1980 sein 800jähriges Bestehen feiern. Leisel war ehemals badischer Amtsort.

Architektonisch sehenswert ist der Ortskern mit guterhaltenen schönen alten Fachwerkhäusern.

Oberhalb des Dorfes, am Südrand des wildreichen Hochwaldes, steht auf römischen Fundamenten die weithin bekannte mittelalterliche Wallfahrtskirche HEILIGENBÖSCH, an die sich unmittelbar der ruhig gelegene und sehr gepflegte Waldfriedhof für die beiden Dörfer Leisel und Schwollen anschliesst.

Aktuelle Information zum Glasfaserausbau in Leisel

Nach aktuellen Informationen wird der Glasfaserausbau in Leisel nicht vor April beginnen. Als Gründe hierfür wurden der lange Winter und Planungsfehler genannt.
Wir halten euch weiter auf dem Laufenden.

Bei Fragen zum Projekt selbst könnt ihr euch gerne direkt an den Gemeinderat wenden oder schreibt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Nahversorgung in kleinen Dörfern verbessern – „Schmitze Karl“ kann Vorbild für andere sein. NZ 1.3.21

Mit dem Projekt „Smart for BIR“ will die Verbandsgemeinde (VG) Birkenfeld vor allem in den kleinen Dörfern mit kreativen Ideen die Nahversorgung verbessern. Für die Erstellung eines entsprechenden Konzepts kann sie dabei auf eine Finanzspritze des Bundeslandwirtschaftsministeriums zurückgreifen. Denn als eines von insgesamt 15 Modellvorhaben bundesweit erhält die VG aus dem neuen Förderprogramm „LandVersorgt“ einen Zuschuss in Höhe von 49.000 Euro. Bundesministerin Julia Klöckner (CDU) hat die Urkunde am Freitagnachmittag an VG-Chef Bernhard Alscher übergeben. Dafür wurde mit dem Dorfplatz ein symbolträchtiger Ort gewählt. Denn dort steht „Schmitze Karl“– ein im September 2020 von der Ortsgemeinde aufgestellter Verkaufsautomat, an dem das Geschäft brummt und der in seiner Vorreiterrolle zeigt: Für wohnortnahe Versorgungsmöglichkeiten, die unter anderem mit regionalen Produkten bestückt sind, gibt es gerade in Dörfern, wo ein Lebensmittelladen schon lange Geschichte sehr wohl eine entsprechende Nachfrage.

Weiterlesen ...

Julia Klöckner in Leisel beim "Schmitze Karl"

Bundesernährungsministerin Julia Klöckner übergibt Förderbescheid über rund 50.000 Euro – Projekt für bessere Nahversorgung in der Verbandsgemeinde Birkenfeld

An den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Dr. Bernhard Alscher, übergab Bundesministerin Julia Klöckner heute in Leisel persönlich den Förderbescheid über 49.000 Euro für das Projekt "SMART-FOR-BIR"

Zur offiziellen Pressemitteilung des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

zu den Bildern

 

Neubaugebiet in Leisel

Auf dem Satelittenbild sind 4 gebaute Häuser zu sehen. Mittlerweile sind es schon 6. Und bald sind es viele mehr.
Nach nicht einmal 2 Jahren sind rund 20 der 26 verfügbaren Plätze vergriffen. In den nächsten Monaten rollen also die Bagger und es wird geschufftet in den neuen Eigenheimen.
Wir freuen uns auf jeden neuen Leiseler Mitbürger.
Bei Interesse an den letzten Bauplätzen gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.

NBG 010321
Eine aktuelle Übersicht findet ihr hier

Diese Internetseite ist ein Angebot der Gemeinde Leisel | Impressum | Datenschutzerklärung